5. Stammtisch Fachwartverein Ludwigsburg 16.01.2025

Am 16.01.2025 war es wieder soweit für den ersten Fachwartstammtisch im neuen Jahr.

Es waren wieder alle Plätze von Mitgliedern und Freunden des Vereins besetzt.

Besonders gefreut hat uns, dass wir auch 3 Teilnehmer des aktuellen Fachwartkurses begrüßen konnten. Sie hatten an diesem Tag vorausgehend ihren ersten praktischen Teil im Obstbaumschnitt.

Begrüßt wurden wir zu Beginn durch unseren Moderator Christian Nicolai.
Es gab wieder eine Rückschau zu vergangenen und eine Vorausschau zu anstehenden Veranstaltungen des Fachwartvereins.

Neu im Programm war, dass Christian auch Nützliches vorstellte.
Das waren z.B. Handschuhe und unterschiedliche Werkzeuge.
Alle Dinge hatte er als Anschauungsmaterial dabei.

Er übergab das Wort an den Gast Gerhard Wirth vom Pomologen-Verein. Er ist Organisator des Stammtisches des Pomologen-Vereins in Ilsfeld, stellte uns diesen vor und lud alle Fachwarte recht herzlich dazu ein teilzunehmen.

Alle Termine des Stammtischs sind auch auf unserer Fachwartehomepage zu finden.
In der Regel findet der Stammtisch am ersten Dienstag im Monat im Häußermanns Ochsen in Ilsfeld statt.

Des Weiteren verlor er einige Worte zum Tag der Streuobstwiese am 25.04.2025 und bewarb die Veranstaltung.

Auch auf den gemeinsamen Newsletter von Hochstamm e.V. und des Pomologen-Vereins wies er hin. Hier könnt ihr euch dafür anmelden:

Newsletter Hochstamm Deutschland und Pomologen-Verein

Es folgte der gemütliche Teil und wir konnten gemeinsam essen.
Nachdem alle gesättigt waren, ging es im Programm weiter und Christian begann mit seinem Vortrag.

Er hat uns einen Vortrag zum Thema „Basiswissen Mistel“ vorbereitet.
Er erklärte uns die Biologie der Mistel, wie sie sich vermehrt und wie man das Alter einer Mistel bestimmt.

Dafür hatte er auch Anschauungsmaterial dabei. Dieses war so aufbereitet, dass man den Keil der Mistel und ihre Senker im befallenen Holz sehr gut erkennen konnte.

Die Zuhörer waren alle interessiert und es gab einige Zwischenfragen.

Direkt nach diesem unterhaltsamen Vortrag ergriff Richard Stahn das Wort.
Er ist ein Fachwartkollege aus Nussdorf und stellt wertiges Werkzeug zur Baumpflege her.
Darunter ist ein Haken der auf eine Wolfstange adaptiert werden kann und eine spezielle Mistelsichel.
Diese war unter anderem bei dem Mistelprojekt im Enzkreis im Einsatz.

Er hatte Anschauungsmaterial für uns dabei.

Auch eine Sammelbestellung wird für den Fachwartverein in Betracht gezogen.

Im Anschluss gab es unter den Fachwarten und Gäste noch einen regen Austausch und der Abend fand seinen Ausklang.

Unser nächster Stammtisch findet am 3.04.2025 statt.

Aufbauend auf den Vortrag von Christian wird uns Jens Häußler zu einem Mistelprojekt in Bissingen/Teck und die Mistelbekämpfung berichten.

Weiterführende Links:

Die Stammtischtermine für das Jahr 2025 stehen fest:

03.04.2025
03.07.2025
09.10.2025

Text und Fotos: Corinna Mailänder

Beteilige dich

Schreibe uns wenn Du Lust hast etwas über deine Tätigkeit zu erzählen, über gärtnerische Themen informieren möchtest, an Projekten teilnimmst.

Wir veröffentlichen deinen Beitrag gern auf unserer Seite.

Deinen Beitrag an diese Adresse senden: