FRUCTUS Jubiläumstagung

2024-12-22T13:41:57+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Tagung Zielgruppe: Interessierte, Vermarkter Veranstalter: FRUCTUS, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten Anmeldung: https://www.fructus.ch/anmeldung-frucutus-jubilaeumstagung/   Am 31.01.2025 findet die Jubiläumstagung von FRUCTUS statt. Diese steht dieses Jahr unter dem Motto: "Marketing & Storytelling - Wie man Hochstamm-Produkte gut auf dem Markt positioniert" Im Jahr 2025 wird FRUCTUS 40 Jahre alt. Den

FRUCTUS Jubiläumstagung2024-12-22T13:41:57+01:00

Veitshöchheimer Obstbautag (hybrid)

2024-12-22T12:45:21+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, hybrid Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: LWG Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau (IEF), Verband Ehemaliger Veitshöchheimer (VEV), Bayerischer Erwerbsobstbau-Verband e.V. Ansprechpartner: Alexander Zimmermann    Am 23.01.2025 findet der Veitshöchheimer Obstbautag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim statt. Alle zwei Jahre können sich Obstbauern, Berater und Interessierte über aktuelle Themen im Obstbau

Veitshöchheimer Obstbautag (hybrid)2024-12-22T12:45:21+01:00

Jahrestagung Pomologenverein Landesgruppe BW

2024-12-21T12:50:24+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologenverein Landesgruppe BW Ansprechpartner: Karina Schwarz    Am 12.01.2025 findet die Jahrestagung der Landesgruppe BW des Pomologenvereins in Tübingen statt. Die Jahrestagung ist die jährliche Mitgliederversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins. An der Veranstaltung können auch Interessierte teilnehmen, die nicht Mitglied sind. Die Auswirkungen des Klimawandels auf

Jahrestagung Pomologenverein Landesgruppe BW2024-12-21T12:50:24+01:00

57. Landespflegetage LWG Veitshöchheim

2024-12-22T12:34:17+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau, Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e. V., Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. Ansprechpartner: Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau    Am 21. und 22.01.2025 finden die 57. Landespflegetage der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim statt. Die Pflegetage stehen unter dem Motto:

57. Landespflegetage LWG Veitshöchheim2024-12-22T12:34:17+01:00

44. Bundes-Kernobstseminar – Hybridveranstaltung

2024-12-08T14:24:05+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, hybrid, Seminar, Tagung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: DLR Rheinpfalz Ansprechpartner:     Vom 07.01. bis zum 09.01.2025  findet das 44. Bundes-Kernobstseminar in Bonn-Bad Godesberg statt. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR RP) hat zum Thema Kernobst ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist tageweise in Präsenz und Online buchbar.

44. Bundes-Kernobstseminar – Hybridveranstaltung2024-12-08T14:24:05+01:00

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz

2024-11-03T12:31:28+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar, Tagung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: DLR Rheinpfalz Ansprechpartner: Peter Hilsendegen   Vom 03.12. bis zum 05.12.2024 findet das 49. Bundessteinobtsemiar in Ludwigshafen am Rhein statt. Die Steinobstsaison läuft ihrem Ende entgegen. Nach der Ernte stehen in den Obstanlagen noch verschiedene Pflegemaßnahmen, Rodungen oder auch Neupflanzungen an. Das trifft auch für

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz2024-11-03T12:31:28+01:00

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz

2024-11-03T12:33:06+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar, Tagung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: DLR Rheinpfalz Ansprechpartner: Peter Hilsendegen   Vom 03.12. bis zum 05.12.2024 findet das 49. Bundessteinobtsemiar in Ludwigshafen am Rhein statt. Die Steinobstsaison läuft ihrem Ende entgegen. Nach der Ernte stehen in den Obstanlagen noch verschiedene Pflegemaßnahmen, Rodungen oder auch Neupflanzungen an. Das trifft auch für

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz2024-11-03T12:33:06+01:00

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz

2024-11-03T12:32:11+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar, Tagung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: DLR Rheinpfalz Ansprechpartner: Peter Hilsendegen   Vom 03.12. bis zum 05.12.2024 findet das 49. Bundessteinobtsemiar in Ludwigshafen am Rhein statt. Die Steinobstsaison läuft ihrem Ende entgegen. Nach der Ernte stehen in den Obstanlagen noch verschiedene Pflegemaßnahmen, Rodungen oder auch Neupflanzungen an. Das trifft auch für

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz2024-11-03T12:32:11+01:00

Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten (online)

2024-09-16T11:02:02+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, online Zielgruppe: Interessierte aus dem Ehrenamt Veranstalter: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) und Akademie für ländlichen Raum (ARL) Referenten: Verschiedene Ansprechpartner:     Am 01.10.2024 bietet ARL eine Online-Schulung zum Thema "Lebensmittelhygiene" an. Wissen schützt. Deshalb bietet das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zusammen mit der Akademie

Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten (online)2024-09-16T11:02:02+02:00

Agroforstkongress Kassel – Tag 2 (Hybrid)

2024-09-08T18:38:02+02:00

Veranstaltungsart: offen, Kongress, Hybridveranstaltung, online, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), BaumLand-Kampagne, Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW),  Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften (Universität Kassel) Ansprechpartner:      Am 02.10.2024 findet der zweite Tag des "Bundesweiten Agroforstkongresses" in Kassel statt. Es handelt sich bei dem Bundesweiten Agroforstkongress um eine Hybridveranstaltung. Die Exkursionen, vielseitige Austauschmöglichkeiten und die

Agroforstkongress Kassel – Tag 2 (Hybrid)2024-09-08T18:38:02+02:00
Nach oben