Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Schildläuse auf Zimmerpflanzen: erkennen, vorbeugen und bekämpfen (online)
Schildläuse auf Zimmerpflanzen: erkennen, vorbeugen und bekämpfen (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 22.01.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Schildläuse auf Zimmerpflanzen: erkennen, vorbeugen und bekämpfen" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die
1 Veranstaltung,
Agroforst (online)
Agroforst (online)
Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Burghardt Kayser Ansprechpartner: Michael Grolm Am 28.01.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Agroforst" an. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Agroforst, weil wir anders keine zukunftsfähige Landwirtschaft mehr bewerkstelligen können. Wenn das Grundwasser absackt, der Regen ausbleibt oder lokal zu viel
1 Veranstaltung,
Nisthilfen für holz- und bodenbewohnende Wildbienen (online)
Nisthilfen für holz- und bodenbewohnende Wildbienen (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 29.01.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Nisthilfen für holz- und bodenbewohnende Wildbienen" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Smarte Lösungen für die Grünraumpflege (online)
Smarte Lösungen für die Grünraumpflege (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter im öffentlichen Grün Veranstalter: Natur im Garten GmbH Referent: Martina Liehl-Rainer Ansprechpartner: Am 31.01.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Kosten optimieren und Ressourcen schonen : Smarte Lösungen für die Grünraumpflege" im Rahmen des monatlichen Gemeinde-Webinars an. Kosteneffizienz in der Grünraumpflege
Vortrag Regionale Obstschätze – Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis
Vortrag Regionale Obstschätze – Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis
Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Kloster Binsdorf, Landratsamt Zollernalbkreis Referent: Markus Zehnder Ansprechpartner: Am 31.01.2025 findet ein Vortrag zum Thema "Regionale Obstschätze - Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis" von Markus Zehnder statt. Anlässlich der Restaurierung des Binsdorfer Klostergartens, im Rahmen der Bildungsreihe "Gartenkultur in Nutzgärten". Unsere heimischen Streuobstwiesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klimaanlage Baum (online)
Klimaanlage Baum (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 03.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Klimaanlage Baum" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen an die Expertinnen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Nistkästen für unsere gefiederten Freunde (online)
Nistkästen für unsere gefiederten Freunde (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 05.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Nistkästen für unsere gefiederten Freunde" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hausmittel im Garten (online)
Hausmittel im Garten (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 10.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Hausmittel im Garten" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen an die
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Weinreben richtig schneiden (online)
Weinreben richtig schneiden (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 12.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Weinreben richtig schneiden" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen an die
Gärtnerlatein? Was sagt uns der Artname über die Pflanze (online)
Gärtnerlatein? Was sagt uns der Artname über die Pflanze (online)
Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Ansprechpartner: Helge Masch Am 12.02.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema "Gärtnerlatein? Was sagt uns der Artname über die Pflanze?" an. Die meisten Arten haben sich im Laufe der Evolution herausgebildet, andere Arten sind aber auch durch Züchtung entstanden. Die Serie
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Botanischer Garten Frankfurt ein Online-Spaziergang
Botanischer Garten Frankfurt ein Online-Spaziergang
Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Referentin: Dr. Annika Schrumpf Ansprechpartner: Helge Masch Am 14.02.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek einen Online-Spaziergang durch den Botanischen Garten Frankfurt an. Der Botanische Garten Frankfurt – ein Kleinod, das durch die naturnahe Gestaltung und die Ruhe bezaubert. Gemäß den Statuten des Gründers Johann
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Innovative Gartenprodukte (online)
Innovative Gartenprodukte (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 17.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Innovative Gartenprodukte" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen an die Expertinnen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Weidengeflechte für Balkon, Terrasse und Garten
Weidengeflechte für Balkon, Terrasse und Garten
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 19.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Weidengeflechte für Balkon, Terrasse und Garten" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Schmetterlingsexpertin Marion Jaros (online)
Schmetterlingsexpertin Marion Jaros (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 24.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar "Zu Gast bei Natur im Garten: Schmetterlingsexpertin Marion Jaros" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit,
1 Veranstaltung,
Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen (online)
Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen (online)
Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Alois Wilfling Ansprechpartner: Michael Grolm Am 25.02.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen – Streuobstwiesen, Waldgarten, moderne Agroforstsysteme" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in die unterschiedlichen Agroforstsysteme. Es werden Streuobstwiesen, Waldgärten und moderne Agroforstsysteme beschrieben
2 Veranstaltungen,
Schnecken – früh bekämpft ist halb gewonnen (online)
Schnecken – früh bekämpft ist halb gewonnen (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 26.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar "Schnecken - früh bekämpft ist halb gewonnen" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Hier werden die Grundlagen für einen naturnahen Garten vermittelt. Das Webinar bietet neben wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Fragen an
Aussaat und was dann? (online)
Aussaat und was dann? (online)
Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Ansprechpartner: Helge Masch Am 26.02.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema "Aussaat und was dann?" an. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Aussaat und den dann folgenden Arbeiten. Im praktischen Teil kann man die Techniken der Aussaat und des Pikierens (Vereinzeln
1 Veranstaltung,
Brandgefährlich – der Schwarze Rindenbrand und andere Rindenkrankheiten
Brandgefährlich – der Schwarze Rindenbrand und andere Rindenkrankheiten
Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar Zielgruppe: Interessierte der Pomologie Referent: Dr. Jan Hinrichs-Berger Veranstalter: Schwäbisches Streuobstparadies e.V. Ansprechpartner: Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. bietet am 27.02.2025 eine Veranstaltung zum Thema "Brandgefährlich - der Schwarze Rindenbrand und andere Rindenkrankheiten" an. Der Schwarze Rindenbrand gilt aktuell als eine der größten Gefahren für die Gesundheit von Kernobstbäumen.
3 Veranstaltungen,
Versicherungsschutz und Arbeitssicherheit auf Streuobstwiesen
Versicherungsschutz und Arbeitssicherheit auf Streuobstwiesen
Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar Zielgruppe: Interessierte der Pomologie Referent: Reinhard Fischer Veranstalter: Schwäbisches Streuobstparadies e.V. Ansprechpartner: Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. bietet am 28.02.2025 eine Veranstaltung zum Thema "Versicherungsschutz und Arbeitssicherheit auf Streuobstwiesen" an. Die Pflege von Streuobstwiesen bietet viele Unfallrisiken, besonders beim Obstbaumschnitt oder der Ernte, kann es durch Stürze, herabfallende Äste
Gründächer und Fassadenbegrünungen in Gemeinden (online)
Gründächer und Fassadenbegrünungen in Gemeinden (online)
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter im öffentlichen Grün Veranstalter: Natur im Garten GmbH Referent: Philipp Polland Ansprechpartner: Am 28.02.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "BEST OF: Gründächer und Fassadenbegrünungen in Gemeinden" im Rahmen des monatlichen Gemeinde-Webinars an. Gründächer und Fassadenbegrünungen sind nicht nur in urbanen
Gartenkultur in Nutzgärten
Gartenkultur in Nutzgärten
Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Kloster Binsdorf, Landratsamt Zollernalbkreis Referent: Reiner Wahl Ansprechpartner: Am 28.02.2025 findet ein Vortrag zum Thema "Gartenkultur in Nutzgärten" von Reiner Wahl im Kloster Binsdorf statt. Einst unerlässliche Quelle für die Belieferung der herrschaftlichen und klösterlichen Küchen, Konditoreien und Apotheken mit Obst, Gemüse, Kräutern und Heilpflanzen, sind
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
