Schnittkurs

  1. Veranstaltungen
  2. Schnittkurs

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Winter-Schnittkurs OGV Großbottwar mit Volker Kugel

Obstanalge Willi Knorr Großbottwar 48.998583, 9.311219, Großbottwar

Veranstaltungsart: extern, offen Zielgruppe: Interessierte, für Jedermann Veranstalter: OGV Großbottwar – Hof+Lembach – Winzerhausen    Ansprechpartner: Oliver Hartstang  Mitwirkende Fachwarte: Sonja Hartmann, Oliver Hartstang, Joel Fähnle   Der Obst- und Gartenbauverein e. V. Großbottwar – Hof+Lembach – Winzerhausen führt am Samstag, den 20. Januar 2024 einen Winterschnittkurs durch. Die Fachwarte des Vereins demonstrieren die wesentlichen Schnitt-

Kostenlos

Ausbildung Palmer-Baumwart 1.Modul

Strümpfelbach/Remstal

Veranstaltungsart: extern, Präsenz, praktisch, Ausbildung Zielgruppe: Interessierte im Obstbaumschnitt Veranstalter: Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie Dozent: Helmut Ritter Ansprechpartner: Gudrun Mangold    Die Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie bietet die Möglichkeit eine Ausbildung zum Palmer-Baumwart zu absolvieren. Insgesamt umfasst die Ausbildung zum Palmer-Baum­wart vier jeweils fünftägige Kurse – jeder Kurs kann auch einzeln belegt werden: 26.-30.01.2024 Pflege von Oeschberg-Kronen 16.-20.02.2024 Oeschberg-Kronen und ihre

auf Anfrage

Ausbildung Palmer-Baumwart 2.Modul

Strümpfelbach/Remstal

Veranstaltungsart: extern, Präsenz, praktisch, Ausbildung Zielgruppe: Interessierte im Obstbaumschnitt Veranstalter: Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie PAka Dozent: Helmut Ritter Ansprechpartner: Gudrun Mangold    Die Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie bietet die Möglichkeit eine Ausbildung zum Palmer-Baumwart zu absolvieren. Insgesamt umfasst die Ausbildung zum Palmer-Baum­wart vier jeweils fünftägige Kurse – jeder Kurs kann auch einzeln belegt werden: 26.-30.01.2024 Pflege von Oeschberg-Kronen 16.-20.02.2024 Oeschberg-Kronen und

auf Anfrage

Sanierung verwilderter oder falsch geschnittener Bäume PAka

Strümpfelbach/Remstal

Veranstaltungsart: extern, Präsenz, praktisch, Ausbildung Zielgruppe: Interessierte im Obstbaumschnitt Veranstalter: Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie PAka Dozent: Helmut Ritter Ansprechpartner: Gudrun Mangold    Die Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie bietet einen Kurs zum Thema "Sanierung verwilderter oder falsch geschnittener Bäume" an.  Dieser Kurs geht über einen Zeitraum von fünf Tagen und findet in Strümpfelbach/Remstal statt. Dozent ist wieder Helmut Ritter.   Weitere Infos

auf Anfrage

Schnittkurs Baumschule Müller und OGV Poppenweiler

Gartenbaumschule Müller GmbH Steinheimer Straße 70, Poppenweiler

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Interessierte, auch Anfänger Veranstalter: Baumschule Müller und OGV Poppenweiler  Ansprechpartner: OGV Poppenweiler  Am 24.02.2024 ab 13 Uhr findet in der Baumschule Müller in Poppenweiler in Kooperation mit dem OGV Poppenweiler ein Schnittkurs statt. Die Schnittunterweisungen erfolgen durch  durch Ekkehard Raiser (Geschäftsführer und Gärtnermeister) und Mitarbeiter der Baumschule Müller. Es

Kostenlos

Ausbildung Palmer-Baumwart 3.Modul

Strümpfelbach/Remstal

Veranstaltungsart: extern, Präsenz, praktisch, Ausbildung Zielgruppe: Interessierte im Obstbaumschnitt Veranstalter: Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie PAka Dozent: Helmut Ritter Ansprechpartner: Gudrun Mangold    Die Helmut-Palmer-Obstbau-Akademie bietet die Möglichkeit eine Ausbildung zum Palmer-Baumwart zu absolvieren. Insgesamt umfasst die Ausbildung zum Palmer-Baum­wart vier jeweils fünftägige Kurse – jeder Kurs kann auch einzeln belegt werden: 26.-30.01.2024 Pflege von Oeschberg-Kronen 16.-20.02.2024 Oeschberg-Kronen und

auf Anfrage

Naturgemäßer Obstbaumschnitt

Saftmanufaktur Rösch Kurfürstenstr. 67, Ludwigsburg

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, mit Anmeldung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Hans-Jörg Rösch, zertifizierter Landschaftsobstbauer  Ansprechpartner: Hans-Jörg Rösch    Schnitt- und Veredelungskurs in Theorie und Praxis Am 15.03.2024 findet in der Saftmanufaktur Rösch in Ludwigsburg ein Schnitt-und Veredelungskurs statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt direkt bei Hans-Jörg Rösch:   oder vor Ort in der Saftmanufaktur. Den Veranstaltungsflyer

35€