Lade Veranstaltungen

Veranstaltungsart: offen, Vortrag

Zielgruppe: Vereinsmitglieder und Interessierte

Veranstalter: Fachwartverein

Referent: August Kottmann

Ansprechpartner: Corinna Mailänder 

 

Am 17.09.2025 ab 19:00Uhr findet ein Fachvortrag zum Thema „Luiken und das Luikenprojekt“ statt.

 

August Kottmann, Gastronom und Pomologe, wird uns an diesem Abend über die Vielfalt des Luikenapfels referieren.
Er selbst ist Pomologe, aktiv im Streuobstbau und der Streuobstverwertung tätig.

Er lässt uns an seiner jahrelangen Erfahrung teilhaben und gibt uns Einblicke in das Luiken-Projekt, welches inzwischen sehr umfangreich ist.

„Die vergessene Luikenfrucht und Luikenvielfalt in Baden-Württemberg“

„Wer den Luiken nicht kennt, ist kein echter Württemberger“, so der Pomologe Herr Metzger.
Denn vor rund 150 Jahren war der Luikenapfel der meistverbreitete Apfel in Württemberg.

  • Haben die Gewürzluike und der Luikenapfel etwas gemeinsam?
  • Weshalb wurde das Luikenprojekt ins Leben gerufen
  • und wie groß ist die Vielfalt der Luikenspielarten tatsächlich?

Was macht den Luikenapfel so besonders und warum könnten die verschiedenen Typen für die Zukunft von großer Bedeutung sein?

All diese Fragen wird uns August Kottmann an unserem Vortragsabend beantworten.

Er widmet sich mit Hingabe dem Luikenprojekt, ist Preisträger des Oberdieck-Preises 2022 und stellt eigene Edel-Destillate her.

   
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Vortrag ist kostenlos.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Abend mit euch.

 

Auch Interessierte und Freunde des Fachwartvereins sind herzlich willkommen.

Eine Einladung per E-Mail mit allen Informationen erfolgt zur gegebenen Zeit.

Datum: 17.09.2025

Zeit: 18:30Uhr-22:00Uhr

Ort: wird noch bekannt gegeben