Präsenzveranstaltung
57. Landespflegetage LWG Veitshöchheim
Mainfrankensäle Veitshöchheim Mainlände 1, VeitshöchheimVeranstaltungsart: extern, öffentlich Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau, Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e. V., Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. Ansprechpartner: Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau Am 21. und 22.01.2025 finden die 57. Landespflegetage der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim statt. Die Pflegetage stehen unter dem Motto:
Winterschnittkurs ASS Steinheim
Streuobstwiese X7P5+838 Steinheim an der MurrVeranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: ASS Steinheim Ansprechpartner: Martin Schliereke Am 25.01.2025 bietet die Arbeitsgemeinschaft Streuobstwiesen Steinheim e. V. (ASS) einen Winterschnittkurs an. Fachwarte des Fachwartvereins vermitteln an diesem Tag Interessierten den fachgerechten Obstbaumschnitt in mehreren Gruppen. Detaillierte Infos folgen noch. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auch auf Homepage des ASS zum
FRUCTUS Jubiläumstagung
Tagungszentrum Liebegg Liebegg 1, Gränichen, SwitzerlandVeranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Tagung Zielgruppe: Interessierte, Vermarkter Veranstalter: FRUCTUS, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten Anmeldung: https://www.fructus.ch/anmeldung-frucutus-jubilaeumstagung/ Am 31.01.2025 findet die Jubiläumstagung von FRUCTUS statt. Diese steht dieses Jahr unter dem Motto: "Marketing & Storytelling - Wie man Hochstamm-Produkte gut auf dem Markt positioniert" Im Jahr 2025 wird FRUCTUS 40 Jahre alt. Den
Vortrag Regionale Obstschätze – Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis
Kloster Binsdorf Kloster 14, Geislingen-BinsdorfVeranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Kloster Binsdorf, Landratsamt Zollernalbkreis Referent: Markus Zehnder Ansprechpartner: Am 31.01.2025 findet ein Vortrag zum Thema "Regionale Obstschätze - Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis" von Markus Zehnder statt. Anlässlich der Restaurierung des Binsdorfer Klostergartens, im Rahmen der Bildungsreihe "Gartenkultur in Nutzgärten". Unsere heimischen Streuobstwiesen
Stammtisch Pomologen-Verein Ilsfeld
Häußermann’s Ochsen König-Wilhelm-Str. 31, IlsfeldVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologen-Verein Ansprechpartner: Christian König Am 04.02.2025 ab 19:00Uhr findet der Stammtisch der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins statt. Der Stammtisch findet immer am 1. Dienstag im Monat statt (ausgenommen Januar und August) und beginnt immer um 19:00Uhr. Um 20:00Uhr beginnt ein moderierter Teil in Form eines Vortrags oder eines
Jungbaumschnitt Fachwartkurs 14
Großbottwar GroßbottwarVeranstaltungsart: intern Zielgruppe: Mitglieder des Fachwartvereins Veranstalter: Fachwartverein LB, OGV Großbottwar Ansprechpartner: Roland Uhl Am 21.und 22.02.2025 findet der praktische Teil im Jungbaumschnitt des Fachwartkurs 14 statt. Bereits ausgebildete Fachwarte, aus den Reihen des Fachwartvereins, vermitteln an beiden Tagen den angehenden Fachwarten das Wissen zum fachgerechten Obstbaumschnitt. In Kleingruppen werden alle wichtigen praktischen
Jungbaumschnitt Fachwartkurs 14
Großbottwar GroßbottwarVeranstaltungsart: intern Zielgruppe: Mitglieder des Fachwartvereins Veranstalter: Fachwartverein LB, OGV Großbottwar Ansprechpartner: Roland Uhl Am 21.und 22.02.2025 findet der praktische Teil im Jungbaumschnitt des Fachwartkurs 14 statt. Bereits ausgebildete Fachwarte, aus den Reihen des Fachwartvereins, vermitteln an beiden Tagen den angehenden Fachwarten das Wissen zum fachgerechten Obstbaumschnitt. In Kleingruppen werden alle wichtigen praktischen
Streuobstpflegetag Großbottwar
Veranstaltungsart: intern, Präsenz Zielgruppe: Vereinsmitglieder Veranstalter: Stadt Großbottwar, OGV Großbottwar Ansprechpartner: Martin Schliereke Am 22.02.2025 findet der Streuobstpflegetag in Großbottwar statt. Die Stadt Großbottwar und der OGV Großbottwar richten dieses Jahr wieder einen Streuobstpflegetag in Zusammenarbeit mit dem Fachwartverein aus. Gemeinschaftlich wird eine Streuobstwiese im Gewann Mittlere Höhe in Großbottwar gepflegt. Dazu sind
Stammtisch Pomologen-Verein Ilsfeld
Häußermann’s Ochsen König-Wilhelm-Str. 31, IlsfeldVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologen-Verein Ansprechpartner: Christian König Am 04.03.2025 ab 19:00Uhr findet der Stammtisch der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins statt. Der Stammtisch findet immer am 1. Dienstag im Monat statt (ausgenommen Januar und August) und beginnt immer um 19:00Uhr. Um 20:00Uhr beginnt ein moderierter Teil in Form eines Vortrags. Das
6. Stammtisch Fachwartverein
Vereinsgaststätte TV Pflugfelden Kleines Feldle 25, Ludwigsburg, DeutschlandVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Vereinsmitglieder und Interessierte Veranstalter: Fachwartverein Referent: Fabian Köstlin Ansprechpartner: Corinna Mailänder Am 03.04.2025 ab 18:30Uhr findet unser 6. Stammtisch des Fachwartvereins statt. Thema: wird noch bekannt gegeben Weitere Details folgen. Der Vortrag dauert ca. 30 Minuten damit genug Zeit für den persönlichen Austausch bleibt. Es wird gemütlich gegessen und
Stammtisch Pomologen-Verein Ilsfeld
Häußermann’s Ochsen König-Wilhelm-Str. 31, IlsfeldVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologen-Verein Ansprechpartner: Christian König Am 08.04.2025 ab 19:00Uhr findet der Stammtisch der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins statt. Der Stammtisch findet immer am 1. Dienstag im Monat statt (ausgenommen Januar und August) und beginnt immer um 19:00Uhr. Um 20:00Uhr beginnt ein moderierter Teil in Form eines Vortrags. Das
Stammtisch Pomologen-Verein Ilsfeld
Häußermann’s Ochsen König-Wilhelm-Str. 31, IlsfeldVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologen-Verein Ansprechpartner: Christian König Am 06.05.2025 ab 19:00Uhr findet der Stammtisch der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins statt. Der Stammtisch findet immer am 1. Dienstag im Monat statt (ausgenommen Januar und August) und beginnt immer um 19:00Uhr. Um 20:00Uhr beginnt ein moderierter Teil in Form eines Vortrags. Das