49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz

2024-11-03T12:33:06+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar, Tagung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: DLR Rheinpfalz Ansprechpartner: Peter Hilsendegen peter.hilsendegen@dlr.rlp.de   Vom 03.12. bis zum 05.12.2024 findet das 49. Bundessteinobtsemiar in Ludwigshafen am Rhein statt. Die Steinobstsaison läuft ihrem Ende entgegen. Nach der Ernte stehen in den Obstanlagen noch verschiedene Pflegemaßnahmen, Rodungen oder auch Neupflanzungen an. Das trifft auch für

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz2024-11-03T12:33:06+01:00

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz

2024-11-03T12:32:11+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Seminar, Tagung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: DLR Rheinpfalz Ansprechpartner: Peter Hilsendegen peter.hilsendegen@dlr.rlp.de   Vom 03.12. bis zum 05.12.2024 findet das 49. Bundessteinobtsemiar in Ludwigshafen am Rhein statt. Die Steinobstsaison läuft ihrem Ende entgegen. Nach der Ernte stehen in den Obstanlagen noch verschiedene Pflegemaßnahmen, Rodungen oder auch Neupflanzungen an. Das trifft auch für

49. Bundessteinobstseminar Rheinland-Pfalz2024-11-03T12:32:11+01:00

Felco Workshop Fachwartverein

2024-11-02T17:17:50+01:00

Felco Workshop zur Pflege und Wartung Am 16.09.2024 fand der Felco Workshop für die Mitglieder des Fachwartvereins im Vereinsheim des OGV Möglingen statt. Unser Kassier und Organisator der Veranstaltung, Roland Uhl begrüßte alle Teilnehmer und übergab das Wort an den Workshopleiter Herr Jaiser von der Firma Mesto/Felco

Felco Workshop Fachwartverein2024-11-02T17:17:50+01:00

Junger Umstellbaum – online

2024-10-27T12:35:57+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm  info@obstbaumschnittschule.de   Am 26.11.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Junger Umstellbaum" an. Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs wird besonders das Umstellen von Jungbäumen zum Oeschbergschnitt

Junger Umstellbaum – online2024-10-27T12:35:57+01:00

Altbaumschnitt – online

2024-10-27T12:29:55+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm  info@obstbaumschnittschule.de   Am 12.11.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Altbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar erhält man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die

Altbaumschnitt – online2024-10-27T12:29:55+01:00

Jungbaumschnitt – online

2024-10-27T12:25:10+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm  info@obstbaumschnittschule.de   Am 12.11.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Jungbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie

Jungbaumschnitt – online2024-10-27T12:25:10+01:00

Planung und Pflege von Streuobstwiesen – online

2024-10-27T12:20:36+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm  info@obstbaumschnittschule.de   Am 05.11.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Planung und Pflege von Streuobstwiesen" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Man erfährt, was bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl beachtet und welche Aspekte man im Vorfeld der

Planung und Pflege von Streuobstwiesen – online2024-10-27T12:20:36+01:00

Die Essbare Gemeinde – online

2024-07-31T21:20:18+02:00

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter im öffentlichen Grün Veranstalter: Natur im Garten GmbH Referent: Martina Liehl-Rainer Ansprechpartner:    post@naturimgarten.at   Am 29.11.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Die Essbare Gemeinde- Ideen für Dörfer und Städte" im Rahmen des monatlichen Gemeinde-Webinars an. In diesem Webinar gibt es viel zu

Die Essbare Gemeinde – online2024-07-31T21:20:18+02:00

Attraktiv bepflanzte und pflegeextensive Baumscheiben – online

2024-07-31T20:18:37+02:00

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter im öffentlichen Grün Veranstalter: Natur im Garten GmbH Referent: Martina Liehl-Rainer Ansprechpartner:    post@naturimgarten.at   Am 25.10.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Attraktiv bepflanzte und pflegeextensive Baumscheiben - Stauden, Kleinsträucher, Kräuterrasen und mehr" im Rahmen des monatlichen Gemeinde-Webinars an. Eine Baumscheibe kann auf

Attraktiv bepflanzte und pflegeextensive Baumscheiben – online2024-07-31T20:18:37+02:00

Seminar Obstbäume richtig pflanzen

2024-05-26T19:31:22+02:00

Veranstaltungsart: offen, Präsenz, Vortrag, Seminar Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Rall Baumschulen e. K. Referent: Peter Bock Ansprechpartner:    info@rall-baumschulen.de   Am 11.10.2024 bietet die Baumschule Rall ein Seminar zum Thema "Obstgehölze richtig pflanzen" an. Halbstamm, Hochstamm, Spindel oder Busch? Bei dem Seminar erfährt man, wie sich die verschiedenen Formen auf das Wachstum und die Ernte auswirken.

Seminar Obstbäume richtig pflanzen2024-05-26T19:31:22+02:00
Nach oben