Vortrag Regionale Obstschätze – Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis

2024-12-22T13:13:37+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Kloster Binsdorf, Landratsamt Zollernalbkreis Referent: Markus Zehnder Ansprechpartner:   Am 31.01.2025 findet ein Vortrag zum Thema "Regionale Obstschätze - Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis" von Markus Zehnder statt. Anlässlich der Restaurierung des Binsdorfer Klostergartens, im Rahmen der Bildungsreihe "Gartenkultur in Nutzgärten". Unsere heimischen Streuobstwiesen

Vortrag Regionale Obstschätze – Vorkommen, Geschichte und Verwertung von lokalen Obstsorten im Zollernalbkreis2024-12-22T13:13:37+01:00

Europom 2024

2024-10-17T10:23:13+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Nationale Baumgartenstiftung/Nationale Boomgaardenstichting Ansprechpartner:    Am 27.Oktober findet der zweite Tag der Europom in Belgien statt. Europom® 2024 - Ein internationales Obstfest - mehr als eine Ausstellung! Die Nationale Boomgaardenstichting feiert ihr 40-jähriges Jubiläum als Gastgeberin der internationalen Obstausstellung Europom® 2024 am 26. und 27. Oktober in Alden Biesen in Bilzen.

Europom 20242024-10-17T10:23:13+02:00

„Die Früchte im Sortengarten“ – Obstsortengarten Bönnigheim

2024-08-25T11:09:08+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich Zielgruppe: Interessierte Referentin: Maurice Kübler Ansprechpartner:     Am 29.09.2024 bietet Maurice Kübler eine Veranstaltung zu dem Thema "Die Früchte im Sortengarten - Bestimmung und Verkostung diverser Apfel- und Birnensorten" im Obstsortengarten Bönnigheim an.  Rund 300 Apfel- und Birnensorten beheimatet der Obstsortengarten. Bei einem Spaziergang durchdiesen Lebensraum erfährt man einiges über die vielen Bäume,

„Die Früchte im Sortengarten“ – Obstsortengarten Bönnigheim2024-08-25T11:09:08+02:00
Nach oben