Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Stecklingsvermehrung im Frühling (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Ansprechpartner: Helge Masch    Am 05.03.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema "Stecklingsvermehrung im Frühling" an. Wer sich für die Vermehrung oder Verjüngung von liebgewonnenen Zimmer- und Kübelpflanzen interessiert ist hier genau richtig. Hier bietet sich jetzt im Frühling die Stecklingsvermehrung an.

Free

Naturnahe Gärten (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: LWG Bayerische Gartenakademie Veitshöchheim Ansprechpartner:     Am 11.03.2025 findet ein Online-Seminar mit dem Thema "Naturnahe Gärten: vielfältig, bienenfreundlich, ökologisch bewirtschaftet" der LWG Veitshöchheim statt. Naturnah gestaltete, mit vielfältigen Lebensräumen ausgestattete und ökologisch bewirtschaftete Gärten setzen ein Zeichen gegen die zunehmende Versiegelung und Aufheizung unserer Siedlungsflächen durch Verwendung

10€

Planung und Pflege von Streuobstwiesen (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Michael Grolm Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 04.03.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Planung und Pflege von Streuobstwiesen" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Man erfährt, was bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl zu beachten und

Free

Jungbaumschnitt (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 18.03.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Jungbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie

Free

Gärtnerlatein? Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Ansprechpartner: Helge Masch    Am 19.03.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema "Gärtnerlatein? Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden." an. Wussten Sie schon, dass einige Pflanzen Namen von Personen tragen?Die Serie "Gärtnerlatein?" des Botanischen Sondergartens richtet sich an Hobbygärtner:innen, Auszubildende, die Pflanzennamen

Free

Altbaumschnitt (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 25.03.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Altbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar erhält man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die

Free

Bodendecker und Kleinsträucher (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter im öffentlichen Grün Veranstalter: Natur im Garten GmbH Referent: Martina Liehl-Rainer Ansprechpartner:      Am 28.03.2025 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Bodendecker und Kleinsträucher - ökologisch wertvolle Flächenfüller" im Rahmen des monatlichen Gemeinde-Webinars an. Bodendeckende Arten werden gerne als Flächenfüller gepflanzt. Martina

Free

Obstalleen – früher, heute und morgen (online)

Online mit Teilnehmerlink

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Michael Grolm Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 01.04.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Obstalleen – früher, heute und morgen" an. Alleen prägen Landschaft. Heute verschwinden sie zunehmend, weil die Erhaltung und Anlage unwirtschaftlich erscheint. Je sorgfältiger man eine Obstallee plant, desto langlebiger

Free