35 Veranstaltungen found.
2025-04-20T00:00:00+02:00
Veranstaltungsart: offen, Präsenz, Fest Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Biosphärengebiet Schwäbischen Alb Ansprechpartner: Am 20.10.2024 findet das Fest "Alles Schaf" im Biosphärengebiet Schwäbische Alb statt. Eine Veranstaltung für Groß und Klein. Mit Musik von "Volle Matte", Werkstätten "Spinnen, Weben, Filzen" und einer Kochwerkstatt. Weiter gibt es Marktstände mit Ziegenkäse von Jutzy´s Käseküche, Schafwurstspezialitäten und
Veranstaltungsart: offen, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: BUND Ortsgruppe Schwaigern Kontakt: Am 20.10.2024 finden der 2. Klimatag in Schwaigern statt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Vorträge: "Wie geht es unseren Streuobstwiesen in der Klimakrise und wie können wir sie zukunftsfit machen?" Sonja Feile-Benscheid(LVWO, Weinsberg) und Christoph Schulz (Nordheim) "Die Zukunft des Heizens" Fritz Mielert, Energiereferent
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 21.10.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Kübelpflanzen für die Überwinterung vorbereiten" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News von den „Natur im Garten“ Fachleuten. Die
Veranstaltungsart: offen, online, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Landratsamt Tübingen, Abteilung Landwirtschaft Referentin: Karin Greiner Ansprechpartner: Am 22.10.2024 findet ein Online-Vortrag zum Thema "Schlehe-Zwetschge-Pflaume" statt. Regionale sowie nachhaltige und gesunde Ernährung im Alltag umsetzen. Cousinen ganz in Blau: Von der wilden Urmutter mit ihren herben Fruchtkugeln zu den edlen Kulturformen mit saftig-süßen Steinfrüchten –
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 23.10.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Zimmer frei? Überwinterungsquartiere für nützliche Insekten" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News von den „Natur im Garten“ Fachleuten.
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter im öffentlichen Grün Veranstalter: Natur im Garten GmbH Referent: Martina Liehl-Rainer Ansprechpartner: Am 25.10.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Attraktiv bepflanzte und pflegeextensive Baumscheiben - Stauden, Kleinsträucher, Kräuterrasen und mehr" im Rahmen des monatlichen Gemeinde-Webinars an. Eine Baumscheibe kann auf
Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Nationale Baumgartenstiftung/Nationale Boomgaardenstichting Ansprechpartner: Am 27.Oktober findet der zweite Tag der Europom in Belgien statt. Europom® 2024 - Ein internationales Obstfest - mehr als eine Ausstellung! Die Nationale Boomgaardenstichting feiert ihr 40-jähriges Jubiläum als Gastgeberin der internationalen Obstausstellung Europom® 2024 am 26. und 27. Oktober in Alden Biesen in Bilzen.
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 28.10.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Was tun mit dem ganzen Herbstlaub im Garten?" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News von den „Natur im
Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner: Am 30.10.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Sprossenallerlei - Frisches Grün im Winter" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News von den „Natur im Garten“ Fachleuten.
KONTAKT
1.Vorsitzender
Lars Kunberger
07150 / 914591
Kronenstraße 13
70825 Korntal-Münchingen
©2025Fachwartverein Ludwigsburg e.V. | Impressum | Datenschutz