35 Veranstaltungen found.
Präsenzveranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.



Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Vortrag Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: OGV Großbottwar e.V. Referentin: Agnes Pahler Ansprechpartner: Oliver Hartstang Am 13.11.2024 findet ein Fachvortrag zum Thema "Der Selbstversorgergarten" der Referentin Agnes Pahler veranstaltet durch den OGV Großbottwar statt. Alle Infos dazu gibt es auf der Homepage des OGV Großbottwar zum Nachlesen: Vortrag "Der Selbstversorgergarten" https://fachwartverein-ludwigsburg.de/wp-content/uploads/Flyer-OGV-Selbstversorgergarten-gesamt_Seite_1.jpg
Veranstaltungsart: offen, Fortbildung, Weiterbildung Zielgruppe: Inhaber des Sachkundenachweises im Pflanzenschutz Veranstalter: KOGL Ansprechpartner: Bettina Seidler Am 12.11.2024 bietet der KOGL eine Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Sachkunde im Pflanzenschutz" an. Alle drei Jahre ist eine Fortbildung im Pflanzenschutz notwendig, um den Nachweis der Sachkunde im Pflanzenschutz aufrecht zu erhalten. Dazu bietet der KOGL
Veranstaltungsart: offen, Pflanzaktion Zielgruppe: Fachwarte Veranstalter: OGV Korntal Ansprechpartner: Kai Uwe Trefz Am 16.11.2024 findet eine Baumpflanzaktion des OGV Korntal im Naturschutzgebiet Greutterwald statt. Bereits im Jahr 2023 wurden unter Federführung des OGV Korntals und tatkräftiger Unterstützung des Schulbauernhofs der Diakonie Korntal, des BUND-Ortsverband Korntal-Münchingen, des NABU Korntal sowie den Ortsverbänden von Bündnis
Veranstaltungsart: offen, Präsenz, Kurs, Workshop Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Kulturinsel Stuttgart gemeinnützige GmbH Referent: Valentin Claus Ansprechpartner: Am 16.11.2024 findet ein Termin der Permakultur-Workshop-Reihe der Kulturinsel Stuttgart statt. Der Workshop setzt sich entsprechend des Mottos "root to rise" mit Permakultur auseinander. Der Permakulturdesigner Valentin Claus gibt sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in
Veranstaltungsart: extern, öffentlich, online, Präsenz Zielgruppe: fachlich Interessierte Veranstalter: Universität Hohenheim Ansprechpartner: Beate Holderied Am 22.11.24 findet der Kongress Zukunftsfähiger Streuobstbau an der Uni Hohenheim statt. Abschluss des EIP-Projektes „Entwicklung von Strategien und Konzepten für einen zukunftsorientierten und an den Klimawandel angepassten Streuobstbau“. Es wartet ein sehr abwechslungsreiches Programm auf die Teilnehmer. Tagungsort:
Veranstaltungsart: offen, Seminar Zielgruppe: Interessierte der Pomologie Veranstalter: Pomologen-Verein Referenten: Matthias Braun und Herbert Wolz Ansprechpartner: Karina Schwarz Am 23. und 24.11.2024 findet ein Sortenkunde-Seminar des Pomologen-Vereins in Ilsfeld statt. Anhand von Obst, das die Referenten mitbringen, werden die Merkmale und Unterschiede beschrieben und die besondere Bedeutung der Sorten in der Vergangenheit und
KONTAKT
1.Vorsitzender
Lars Kunberger
07150 / 914591
Kronenstraße 13
70825 Korntal-Münchingen
©2025Fachwartverein Ludwigsburg e.V. | Impressum | Datenschutz