Gärtnerlatein? Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden (online)
19.03.25 | 18:30 - 20:00
| FreeVeranstaltungsart: offen, online
Zielgruppe: Interessierte
Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek
Am 19.03.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema „Gärtnerlatein? Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden.“ an.
Wussten Sie schon, dass einige Pflanzen Namen von Personen tragen?Die Serie „Gärtnerlatein?“ des Botanischen Sondergartens richtet sich an Hobbygärtner:innen, Auszubildende, die Pflanzennamen lernen dürfen und Gärtner:innen, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Die Namensgebung zu Ehren einer Person wird als Ehrentaxon bezeichnet. Diese kommen in der Pflanzenwelt häufig vor.
Im dritten Teil der Serie „Gärtnerlatein?“ begeben wir uns auf die Spuren von König:innen, Seefahrer:innen, reichen Stifter:innen, Geistlichen, Ärzt:innen, Botaniker:innen und Naturforscher:innen, deren Andenken noch heute in Pflanzen weiterlebt.
Einige Ehrentaxa der Pflanzenwelt wie Fuchsie, Dahlie, Begonie, Magnolie oder Strelitzie haben sich im alltäglichen Sprachgebrauch etabliert.
Gartenwissen @home – Gärtnerlatein? Ein dreiteiliger Ausflug für Pflanzenfreunde in die aufregende Welt der botanischen Namen.
-
- Teil 1: 15. Januar 2025 | Gärtnerlatein? | Entdecke die faszinierende Welt der botanischen Namen!
- Teil 2: 12. Februar 2025 | Gärtnerlatein? | Was sagt uns der Artname über die Pflanze.
- Teil 3: 12. März 2025 | Gärtnerlatein? | Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden.
Die Veranstaltungsserie „Gartenwissen @home“ findet online über Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: Anmeldung Online-Vortrag
Datum: 19.03.2025
Zeit: 18:30-20:00 Uhr