Sortenkundeseminar Pomologen-Verein in Ilsfeld

2024-11-05T07:41:01+01:00

Veranstaltungsart: offen, Seminar Zielgruppe: Interessierte der Pomologie Veranstalter: Pomologen-Verein Referenten: Matthias Braun und Herbert Wolz Ansprechpartner: Karina Schwarz karina.schwarz@pomologen-verein.de   Am 23. und 24.11.2024 findet ein Sortenkunde-Seminar des Pomologen-Vereins in Ilsfeld statt. Anhand von Obst, das die Referenten mitbringen, werden die Merkmale und Unterschiede beschrieben und die besondere Bedeutung der Sorten in der Vergangenheit und

Sortenkundeseminar Pomologen-Verein in Ilsfeld2024-11-05T07:41:01+01:00

Stammtisch Pomologen-Verein in Ebersbach

2024-10-27T11:44:02+01:00

Veranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologen-Verein Ansprechpartner: Christian König christian.koenig@pomologen-verein.de   Am 06.11.2024 ab 19:00Uhr findet der Stammtisch der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins in Ebersbach statt. Der Stammtisch findet immer am 1. Mittwoch im Monat statt (ausgenommen August) und beginnt immer um 19:00Uhr. Um 20:00Uhr beginnt ein moderierter Teil in Form eines Vortrags. Thema: Vortrag

Stammtisch Pomologen-Verein in Ebersbach2024-10-27T11:44:02+01:00

Stammtisch Pomologen-Verein Ilsfeld

2024-11-01T20:33:33+01:00

Veranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Pomologen-Verein Ansprechpartner: Christian König christian.koenig@pomologen-verein.de   Am 05.11.2024 ab 19:00Uhr findet der Stammtisch der Landesgruppe Baden-Württemberg des Pomologen-Vereins statt. Der Stammtisch findet immer am 1. Dienstag im Monat statt (ausgenommen August) und beginnt immer um 19:00Uhr. Um 20:00Uhr beginnt ein moderierter Teil in Form eines Vortrags.   Das Thema wird

Stammtisch Pomologen-Verein Ilsfeld2024-11-01T20:33:33+01:00

Europom 2024

2024-10-17T10:23:13+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Nationale Baumgartenstiftung/Nationale Boomgaardenstichting Ansprechpartner: info@boomgaardenstichting.be   Am 27.Oktober findet der zweite Tag der Europom in Belgien statt. Europom® 2024 - Ein internationales Obstfest - mehr als eine Ausstellung! Die Nationale Boomgaardenstichting feiert ihr 40-jähriges Jubiläum als Gastgeberin der internationalen Obstausstellung Europom® 2024 am 26. und 27. Oktober in Alden Biesen in Bilzen.

Europom 20242024-10-17T10:23:13+02:00

Europom 2024

2024-10-17T10:19:57+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Nationale Baumgartenstiftung/Nationale Boomgaardenstichting Ansprechpartner: info@boomgaardenstichting.be   Am 26.Oktober findet der erste Tag der Europom in Belgien statt. Europom® 2024 - Ein internationales Obstfest - mehr als eine Ausstellung! Die Nationale Boomgaardenstichting feiert ihr 40-jähriges Jubiläum als Gastgeberin der internationalen Obstausstellung Europom® 2024 am 26. und 27. Oktober in Alden Biesen in Bilzen.

Europom 20242024-10-17T10:19:57+02:00

Obstausstellung und Sortenbestimmung Freilichtmuseum Beuren

2024-10-17T08:27:37+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Ausstellung, Sortenbestimmung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Freilichtmuseum Beuren Ansprechpartner: info@freilichtmuseum-beuren.de   Am 19.10.24 bietet das Freilichtmuseum Beuren eine Obstsortenbestimmung an. Hans-Thomas Bosch von der Sortenerhaltungszentrale Baden-Württemberg und Thilo Tschersich der Fachberater für Obst- und Gartenbau im Landkreis Reutlingen werden an diesem Tag mitgebrachte Äpfel und Birnen bestimmen. Dazu bitte mindestens 5 gut erhaltene und ungewaschene

Obstausstellung und Sortenbestimmung Freilichtmuseum Beuren2024-10-17T08:27:37+02:00
Nach oben