Fort- und Weiterbildungsveranstaltung Sachkunde im Pflanzenschutz

2024-11-01T20:34:49+01:00

Veranstaltungsart: offen, Fortbildung, Weiterbildung Zielgruppe: Inhaber des Sachkundenachweises im Pflanzenschutz Veranstalter: KOGL Ansprechpartner: Bettina Seidler    Am 12.11.2024 bietet der KOGL eine Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Sachkunde im Pflanzenschutz" an. Alle drei Jahre ist eine Fortbildung im Pflanzenschutz notwendig, um den  Nachweis der Sachkunde im Pflanzenschutz aufrecht zu erhalten. Dazu bietet der KOGL

Fort- und Weiterbildungsveranstaltung Sachkunde im Pflanzenschutz2024-11-01T20:34:49+01:00

Ökologische Apfelzüchtung statt Neuer Gentechnik CRISPR-Cas

2024-01-18T13:27:40+01:00

Ökologische Apfelzüchtung statt Neuer Gentechnik CRISPR-Cas Ein Vortrag von Hans-Joachim Bannier Heute möchte ich euch eine Aufzeichnung eines Vortrags von Hans-Joachim Bannier empfehlen. Hans-J. Bannier ist aktiver Pomologe im Pomologenverein, Autor und Sortenerhalter. Der Vortrag fand im Frühjahr 2023 statt und das Thema ist aktueller denn je. "Warum einzelne Gene die Probleme der

Ökologische Apfelzüchtung statt Neuer Gentechnik CRISPR-Cas2024-01-18T13:27:40+01:00
Nach oben