Welcher Vogel ist denn das? – online

2024-11-25T16:16:17+01:00

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner:      Am 11.12.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Welcher Vogel ist denn das?" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News v​​on den „Natur im Garten“ Fachleuten. Die

Welcher Vogel ist denn das? – online2024-11-25T16:16:17+01:00

Spätes Gemüse – Richtige Ernte im Winter – online

2024-11-25T16:10:53+01:00

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner:      Am 09.12.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Nutzgarten einwintern" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News v​​on den „Natur im Garten“ Fachleuten. Die Webinare finden jeden

Spätes Gemüse – Richtige Ernte im Winter – online2024-11-25T16:10:53+01:00

Nutzgarten einwintern – online

2024-11-25T16:00:39+01:00

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner:      Am 04.12.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Nutzgarten einwintern" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News v​​on den „Natur im Garten“ Fachleuten. Die Webinare finden jeden

Nutzgarten einwintern – online2024-11-25T16:00:39+01:00

Woll- und Schmierläuse auf Zimmerpflanzen – online

2024-11-25T15:52:55+01:00

Veranstaltungsart: offen, Vortrag, Seminar, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Natur im Garten GmbH Ansprechpartner:      Am 02.12.2024 bietet Natur im Garten ein Seminar zum Thema "Woll- und Schmierläuse auf Zimmerpflanzen" im Rahmen einer Webinar-Reihe an. Bei der Webinar-Reihe „Gartentipp“ erhält man 2 mal wöchentlich live frische Garten-News v​​on den „Natur im Garten“ Fachleuten. Die

Woll- und Schmierläuse auf Zimmerpflanzen – online2024-11-25T15:52:55+01:00

Neue Gentechnik – Ein Risiko für die Biodiversität? (online)

2024-11-18T07:39:05+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: BUND Bundesgeschäftstelle Ansprechpartner: Pia Voelker   Am 28.11.2024 findet eine Onlineveranstaltung zu dem Thema "Neue Gentechnik – Ein Risiko für die Biodiversität?", veranstaltet durch den BUND, statt.  Angesichts der 16. Weltbiodiversitätskonferenz (COP 16) möchten der BUND in dieser Veranstaltung den Fokus auf die möglichen Auswirkungen gentechnischer Anwendungen

Neue Gentechnik – Ein Risiko für die Biodiversität? (online)2024-11-18T07:39:05+01:00

Mehr Biodiversität Online-Symposium

2024-11-01T20:31:06+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg Ansprechpartner:      Am 14.11.2024 bietet die Akademie Ländlicher Raum ein Online-Symposium zum Thema "Mehr Biodiversität" an. Zu dem digitalen Symposium mit dem Thema „Kultur schafft Vielfalt“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der erste Vortrag behandelt die Geschichte der Landnutzung und wie der Mensch unsere

Mehr Biodiversität Online-Symposium2024-11-01T20:31:06+01:00

Gärtnerisch botanisches Kuddelmuddel – online

2024-11-01T19:36:54+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Ansprechpartner: Helge Masch    Am 20.11.2024 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema "Gärtnerisch botanisches Kuddelmuddel" an. Menschliche Missverständnisse mit der Pflanzenwelt Dornröschens Rosen hatten keine Dornen, sondern Stacheln. Pilze sind keine Pflanzen und die Weiß-Buche ist keine Buche, die Rot-Buche hingegen schon. Seit

Gärtnerisch botanisches Kuddelmuddel – online2024-11-01T19:36:54+01:00

Giftpflanzen in Haus und Garten – online

2024-11-01T19:22:25+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Ansprechpartner: Helge Masch    Am 13.11.2024 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek ein Online-Seminar zum Thema "Giftpflanzen in Haus und Garten" an. Giftpflanzen sind in der Natur allgegenwärtig. Täglich gehen viele Anfragen in den "Giftinformations-Zentralen" in Deutschland ein. Hierbei auch Fragen zu unterschiedlichen Pflanzen. Die Führung

Giftpflanzen in Haus und Garten – online2024-11-01T19:22:25+01:00

Altbaumschnitt – online

2024-10-27T12:29:55+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 12.11.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Altbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar erhält man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die

Altbaumschnitt – online2024-10-27T12:29:55+01:00

Jungbaumschnitt – online

2024-10-27T12:25:10+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 12.11.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Jungbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie

Jungbaumschnitt – online2024-10-27T12:25:10+01:00
Nach oben