Obstalleen – früher, heute und morgen (online)

2025-03-01T19:40:11+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Michael Grolm Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 01.04.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Obstalleen – früher, heute und morgen" an. Alleen prägen Landschaft. Heute verschwinden sie zunehmend, weil die Erhaltung und Anlage unwirtschaftlich erscheint. Je sorgfältiger man eine Obstallee plant, desto langlebiger

Obstalleen – früher, heute und morgen (online)2025-03-01T19:40:11+01:00

Altbaumschnitt (online)

2025-03-01T19:30:03+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 25.03.2024 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Altbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar erhält man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die

Altbaumschnitt (online)2025-03-01T19:30:03+01:00

Jungbaumschnitt (online)

2025-03-01T19:21:57+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 18.03.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Jungbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie

Jungbaumschnitt (online)2025-03-01T19:21:57+01:00

Planung und Pflege von Streuobstwiesen (online)

2025-03-01T19:11:10+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Michael Grolm Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 04.03.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Planung und Pflege von Streuobstwiesen" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Man erfährt, was bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl zu beachten und

Planung und Pflege von Streuobstwiesen (online)2025-03-01T19:11:10+01:00

Junger Umstellbaum (online)

2025-02-10T07:47:21+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Michael Grolm Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 04.03.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Junger Umstellbaum" an. Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehrt die Obstbaumschnittschule besonders das

Junger Umstellbaum (online)2025-02-10T07:47:21+01:00

Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen (online)

2025-02-10T07:42:06+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Alois Wilfling Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 25.02.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen – Streuobstwiesen, Waldgarten, moderne Agroforstsysteme" an. In diesem Online-Seminar bekommt man einen Einblick in die unterschiedlichen Agroforstsysteme. Es werden Streuobstwiesen, Waldgärten und moderne Agroforstsysteme beschrieben

Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen (online)2025-02-10T07:42:06+01:00

Altbaumschnitt (online)

2025-02-10T07:35:27+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Michael Grolm Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 18.02.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Altbaumschnitt" an. In diesem Online-Seminar erhält man einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten

Altbaumschnitt (online)2025-02-10T07:35:27+01:00

Herstellung von klimafitten Unterlagen (online)

2025-01-11T10:13:42+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Referent: Alois Wilfling Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 11.02.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Sämlingsvermehrung & Direktsaat – Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Hochstamm-Streuobstbau" an. Unser Referent ist Mag. Alois Wilfling, vom OIKOS – Institut für angewandte Ökologie & Grundlagenforschung und Geschäftsführer

Herstellung von klimafitten Unterlagen (online)2025-01-11T10:13:42+01:00

Hecken legen, der lebendige Zaun (online)

2025-01-11T10:06:24+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 04.02.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Hecken legen, der lebendige Zaun – eine alte Kulturtechnik wiederentdecken" an. In diesem Online-Seminar wiederholen wir den Vortrag vom letzten Jahr. Das Legen von Hecken oder auch „Knicken“ – wie vor der

Hecken legen, der lebendige Zaun (online)2025-01-11T10:06:24+01:00

Hecken und Baumlandschaften in Europa (online)

2025-01-11T09:37:25+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: Obstbaumschnittschule Ansprechpartner: Michael Grolm    Am 21.01.2025 bietet die Obstbaumschnittschule ein Online-Seminar zum Thema "Hecken und Baumlandschaften in Europa – früher, heute und morgen" an. Man erhält einen Einblick in die Entstehung der Hecken- und Baumlandschaft in Europa. Man begibt sich auf die Reise von den

Hecken und Baumlandschaften in Europa (online)2025-01-11T09:37:25+01:00
Nach oben