Botanischer Garten Frankfurt ein Online-Spaziergang

2024-12-25T12:21:17+01:00

Veranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek Referentin: Dr. Annika Schrumpf Ansprechpartner: Helge Masch    Am 14.02.2025 bietet der Botanische Sondergarten Wandsbek einen Online-Spaziergang durch den Botanischen Garten Frankfurt an. Der Botanische Garten Frankfurt – ein Kleinod, das durch die naturnahe Gestaltung und die Ruhe bezaubert. Gemäß den Statuten des Gründers Johann

Botanischer Garten Frankfurt ein Online-Spaziergang2024-12-25T12:21:17+01:00

Geheimnisvolle Knospen Führung Hohenheimer Gärten

2024-11-01T21:04:09+01:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Führung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Gärten der Uni Hohenheim Führerin: Dr. Franziska Kubisch Ansprechpartner:    Am 08.12.2024 findet in den Hohenheimer Gärten eine öffentliche Führung zu dem Thema "Geheimnisvolle Knospen" mit anschließendem Workshop statt. Wenn im Winter Bäume und Sträucher kahl sind, lohnt sich der Blick aufs Detail besonders: Die Knospen, in denen

Geheimnisvolle Knospen Führung Hohenheimer Gärten2024-11-01T21:04:09+01:00

Europom 2024

2024-10-17T10:19:57+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Nationale Baumgartenstiftung/Nationale Boomgaardenstichting Ansprechpartner:    Am 26.Oktober findet der erste Tag der Europom in Belgien statt. Europom® 2024 - Ein internationales Obstfest - mehr als eine Ausstellung! Die Nationale Boomgaardenstichting feiert ihr 40-jähriges Jubiläum als Gastgeberin der internationalen Obstausstellung Europom® 2024 am 26. und 27. Oktober in Alden Biesen in Bilzen.

Europom 20242024-10-17T10:19:57+02:00

Farben des Herbstes in Hohenheim

2024-10-17T07:23:59+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Führung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Gärten der Uni Hohenheim Ansprechpartner:    Am 27.10.2024 findet in den Hohenheimer Gärten eine öffentliche Führung zu dem Thema "Farben des Herbstes" statt. Jedes Jahr ab Oktober beeindruckt die Herbstfärbung der Gehölze. Was bei uns der „Goldene Oktober“, ist im Nordosten der USA der „Indian Summer“. Zucker-Ahorn, Hickory

Farben des Herbstes in Hohenheim2024-10-17T07:23:59+02:00

Führungen Streuobst und Sorten Freilichtmuseum Beuren

2024-10-12T10:41:15+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Führung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Freilichtmuseum Beuren Ansprechpartner:    Am 13.10.24 bietet das Freilichtmuseum Beuren zwei verschiedene Führungen zum Thema Streuobst an.   Führung durch die Obstausstellung - Geschichten, Mythen, Anekdoten mit Jana Gneiting Führung für Kinder und Familien durch die Streuobstwiesen des Freilichtmuseums mit Jens Häußler Beide Führungen finden zwei mal am Tag

Führungen Streuobst und Sorten Freilichtmuseum Beuren2024-10-12T10:41:15+02:00

Mythos Baum – Waldführung

2024-10-12T09:53:39+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz, Exkursion, Wanderung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Naturpark Stromberg-Heuchelberg Naturparkführerin: Sabine Murschel Ansprechpartner:    Am 13.10.24 bietet die Naturparkführerin Sabine Murschel eine Waldführung zum Thema "Mythos Baum" in Illingen an. „Nichts ist heiliger, nichts vorbildlicher, als ein schöner starker Baum“ (Hermann Hesse). Seit jeher sind Bäume eng mit dem Menschen verbunden und viele Geschichten

Mythos Baum – Waldführung2024-10-12T09:53:39+02:00

Samenausbreitung weltweit – Familienführung

2024-09-27T19:57:18+02:00

Veranstaltungsart: offen, Präsenz, Führung Zielgruppe: Interessierte Referentin: Dr. Franziska Kubisch Veranstalter: Hohenheimer Gärten Ansprechpartner:      Am 06.10.2024 findet in den Hohenheimer Gärten eine Familienführung mit anschließendem Workshop zum Thema "Schweben, Fliegen, Ausgeschieden – Samenausbreitung weltweit" statt. Überall schwebt, segelt und schraubt es sich im Herbst vom Himmel. Manche Samen können schwimmen, manche werden von

Samenausbreitung weltweit – Familienführung2024-09-27T19:57:18+02:00

„Die Früchte im Sortengarten“ – Obstsortengarten Bönnigheim ABGESAGT

2024-10-03T16:05:09+02:00

Veranstaltungsart: extern, öffentlich Zielgruppe: Interessierte Referentin: Maurice Kübler Ansprechpartner:     Am 06.10.2024 bietet Maurice Kübler eine Veranstaltung zu dem Thema "Die Früchte im Sortengarten - Bestimmung und Verkostung diverser Apfel- und Birnensorten" im Obstsortengarten Bönnigheim an.  Rund 300 Apfel- und Birnensorten beheimatet der Obstsortengarten. Bei einem Spaziergang durchdiesen Lebensraum erfährt man einiges über die vielen Bäume,

„Die Früchte im Sortengarten“ – Obstsortengarten Bönnigheim ABGESAGT2024-10-03T16:05:09+02:00

Zierende Samenstände – Führung Hermannshof

2024-07-14T22:01:51+02:00

Veranstaltungsart: öffentlich, extern, Führung Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof Ansprechpartner:    Am 20.10.2024 findet im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof eine Führung zu dem Thema "Zierende Samenstände, attraktiver Fruchtschmuck und fulminante Herbstfärbung" statt. Es bietet sich an, nach der Führung noch Zeit für eine Erkundung des Gartens auf eigene Faust einzuplanen. Der Garten

Zierende Samenstände – Führung Hermannshof2024-07-14T22:01:51+02:00
Nach oben