Empfohlen
5. Stammtisch Fachwartverein
Vereinsgaststätte TV Pflugfelden Kleines Feldle 25, Ludwigsburg, DeutschlandVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Vereinsmitglieder und Interessierte Veranstalter: Fachwartverein Referent: Christian Nicolai Ansprechpartner: Corinna Mailänder Am 16.01.2025 ab 18:30Uhr findet unser 5. Stammtisch des Fachwartvereins statt. Thema: Basiswissen Mistel Was ist eine Mistel? Wie funktioniert eine Mistel? Auswirkungen des Mistelbefalls an Obstbäumen Das alles erklärt uns Christian Nicolai anhand einer vorbereiteten Präsentation und mitgebrachtem
Winterschnittkurs ASS Steinheim
Streuobstwiese X7P5+838 Steinheim an der MurrVeranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: ASS Steinheim Ansprechpartner: Martin Schliereke Am 25.01.2025 bietet die Arbeitsgemeinschaft Streuobstwiesen Steinheim e. V. (ASS) einen Winterschnittkurs an. Fachwarte des Fachwartvereins vermitteln an diesem Tag Interessierten den fachgerechten Obstbaumschnitt in mehreren Gruppen. Detaillierte Infos folgen noch. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auch auf Homepage des ASS zum
55. Weinsberger Obstbautag (hybrid)
Online mit TeilnehmerlinkVeranstaltungsart: offen, online Zielgruppe: Interessierte zur Kenntnisvertiefung Veranstalter: LVWO und Regierungspräsidium Stuttgart Ansprechpartner: Am 11.02.2025 findet der 55. Weinsberger Obstbautag statt. Der Weinsberger Obstbautag findet 2025 als Hybridveranstaltung statt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird bei Bedarf ein Fortbildungsnachweis für die Sachkunde in Höhe von zwei Stunden ausgestellt. Dafür bitte die Hinweise
Jungbaumschnitt Fachwartkurs 14
Großbottwar GroßbottwarVeranstaltungsart: intern Zielgruppe: Mitglieder des Fachwartvereins Veranstalter: Fachwartverein LB, OGV Großbottwar Ansprechpartner: Roland Uhl Am 21.und 22.02.2025 findet der praktische Teil im Jungbaumschnitt des Fachwartkurs 14 statt. Bereits ausgebildete Fachwarte, aus den Reihen des Fachwartvereins, vermitteln an beiden Tagen den angehenden Fachwarten das Wissen zum fachgerechten Obstbaumschnitt. In Kleingruppen werden alle wichtigen praktischen
Jungbaumschnitt Fachwartkurs 14
Großbottwar GroßbottwarVeranstaltungsart: intern Zielgruppe: Mitglieder des Fachwartvereins Veranstalter: Fachwartverein LB, OGV Großbottwar Ansprechpartner: Roland Uhl Am 21.und 22.02.2025 findet der praktische Teil im Jungbaumschnitt des Fachwartkurs 14 statt. Bereits ausgebildete Fachwarte, aus den Reihen des Fachwartvereins, vermitteln an beiden Tagen den angehenden Fachwarten das Wissen zum fachgerechten Obstbaumschnitt. In Kleingruppen werden alle wichtigen praktischen
Jungbaumschnitt StoP-Sachsenheim
Sportplatz Kleinsachsenheim X3FF+9F8 Sachsenheim, KleinsachsenheimVeranstaltungsart: extern, öffentlich, Präsenz Zielgruppe: Interessierte Veranstalter: StoP-Sachsenheim und OGV Sachsenheim Ansprechpartner: Thomas Wörner Am 22.02.2025 bietet das StoP-Sachsenheim einen Kurs zum Jungbaumschnitt an. Referenten kommen aus den Reihen des Fachwartvereins. Es wird um eine Anmeldung gebeten um den Tag besser planen zu können. Ort: Beim Nettomarkt in Kleinsachsenheim auf dem Gelände
Streuobstpflegetag Großbottwar
Veranstaltungsart: intern, Präsenz Zielgruppe: Vereinsmitglieder Veranstalter: Stadt Großbottwar, OGV Großbottwar Ansprechpartner: Martin Schliereke Am 22.02.2025 findet der Streuobstpflegetag in Großbottwar statt. Die Stadt Großbottwar und der OGV Großbottwar richten dieses Jahr wieder einen Streuobstpflegetag in Zusammenarbeit mit dem Fachwartverein aus. Gemeinschaftlich wird eine Streuobstwiese im Gewann Mittlere Höhe in Großbottwar gepflegt. Dazu sind
Streuobstpflegetag von Fachwarte für Fachwarte
Löchgau Streuobstwiesen X3QP+PG7 Löchgau, LöchgauVeranstaltungsart: intern, Streuobstpflegetag, Obstbaumschnitt, Praxis Zielgruppe: Vereinsmitglieder Veranstalter: Fachwartverein Ansprechpartner: Felix Hertenberger Am 15.03.2025 findet ab 9:30Uhr der Streuobstpflegetag von Fachwarte für Fachwarte in Löchgau statt. Wir schneiden in Kleingruppen Bäume auf einer Fläche der Gemeinde Löchgau. Es handelt sich um junge Hochstämme, die eine Initialpflege benötigen. Bitte Werkzeuge ((Teleskop-)Schere/Sägen, Leitern, Bindematerial [Hohlschläuche,
6. Stammtisch Fachwartverein
Vereinsgaststätte TV Pflugfelden Kleines Feldle 25, Ludwigsburg, DeutschlandVeranstaltungsart: offen, Stammtisch Zielgruppe: Vereinsmitglieder und Interessierte Veranstalter: Fachwartverein Referent: Jens Häußler, Obst- u. Gartenbauberatung LK Esslingen Ansprechpartner: Corinna Mailänder Am 03.04.2025 ab 18:30Uhr findet unser 6. Stammtisch des Fachwartvereins statt. Thema: Mistelprojekte aus dem Landkreis Esslingen und deren Umsetzung. Verschiedene Strategien und Erfahrungen zur Mistelbekämpfung. Unser Referent Jens Häußler war selbst an Projekten
Hauptversammlung Fachwartverein Ludwigbsurg
Bürgerschenke Benningen Lange Str. 50, BenningenVeranstaltungsart: intern, Hauptversammlung Zielgruppe: Vereinsmitglieder Veranstalter: Fachwartverein Ansprechpartner: Lars Kunberger Am 11.04.2025 findet die Hauptversammlung des Fachwartvereins Ludwigsburg in der Bürgerschenke in Benningen statt. Die Details zu den Programmpunkten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Ein Mitarbeiter der Obstbauberatungsstelle Ludwigsburg wird an diesem Abend einen Vortrag zu aktuellen Themen halten. Saalöffnung ist um 18:00Uhr, das
Mitgliederversammlung KOGL Ludwigsburg
Bürgerschenke Benningen Lange Str. 50, BenningenVeranstaltungsart: Mitgliederversammlung Zielgruppe: Mitglieder der Ortsvereine vom Kreis Ludwigsburg und Interessierte Veranstalter: KOGL Ludwigsburg e.V. Ansprechpartner: Ekkehard Grabner Am 08.05.2025 findet die Mitgliederversammlung des KOGL Ludwigsburg statt. Alle Mitglieder der Ortsvereine aus dem Kreis Ludwigsburg sind herzlich willkommen. Ebenso sind alle Mitglieder des Fachwartvereins Ludwigsburg eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte •
Vereinsausflug Freybauern
Freybauern Gartenstraße 8, BurgstettenVeranstaltungsart: intern, Ausflug, Betriebsbesichtigung Zielgruppe: Vereinsmitglieder Veranstalter: Fachwartverein Ansprechpartner: Michael Bötz Am 17.05.2025 findet eine Betriebsbesichtigung bei den Freybauern statt. Datum: 17.05.2025 Zeit: Treffpunkt 9:45Uhr Ort: Familie Klotz Freybauern Bahnhofstr. 26 71397 Leutenbach Ortsteil Nellmersbach